Von:
Der G430 Max erfreut sich in dieser Saison einer wachsenden Zahl von Nutzern auf der PGA Tour.
Ryan Barath/GOLF
Willkommen bei Wall-to-Wall Equipment, der wöchentlichen Ausrüstungsübersicht des GOLF-Ausrüstungsredakteurs Jonathan Wall führt Sie durch die neuesten Trends, Gerüchte und NeuigkeitenS.
Aufsteigend
Die Veröffentlichung der G430-Reihe von Ping im Januar brachte eine kleine Überraschung mit sich: Die Low-Spin-LST-Fairwayhölzer, die Golfer gewohnt waren, fehlten in der Aufstellung merklich. Die Veröffentlichung der Modelle G430 Max und G430 SFT (draw-biased) führte bei vielen zu der Frage, was los sei.
Hatte Ping den besseren Spieler vergessen? Am Ende wartete der Gerätehersteller sechs Monate mit der Veröffentlichung G430 LST Fairwayholz auf Tour und an die Massen. Während Ping immer noch lernt, was LST alles kann, herrscht laut Tour-Repräsentant Kenton Oates die allgemeine Überzeugung, dass das Fairwayholz das Potenzial hat, eine Rakete zu werden.
Aber es könnte einige Zeit dauern, herauszufinden, wo es in die Aufstellung der Profis passt.
Die gute Nachricht ist, dass Pings Fairwayhölzer bereits ein Jahr auf Tour waren, bevor LST auf den Markt kam. Die wohl größte Überraschung für Ping – und die Ausrüstungslandschaft insgesamt – war das Auftauchen des G430 Max als legitime Waffe in den Reihen der Profis.
Alle unsere Markttipps werden vom Redaktionsteam unabhängig ausgewählt und kuratiert. Wenn Sie ein verlinktes Produkt kaufen, erhält GOLF.COM möglicherweise eine Gebühr. Die Preise können variieren.
Bauen Sie Ihr eigenes Ping G430 Max Fairwayholz auf Fairway Jockey.
KAUFE JETZT
„Der Erfolg des G430 Max dauerte einige Zeit, aber er fühlte sich unvermeidlich an“, sagte Oates gegenüber GOLF.com. „Nachdem wir seine Tendenzen und Konstruktionen herausgefunden hatten, war der Max in der Lage, in puncto Ballgeschwindigkeit mit jedem anderen Unternehmen mitzuhalten. Und es kommt mit Pings bekannter Vergebung und Größe. Es ist unser am einfachsten zu startendes Fairway, das wir je hatten, und wenn es richtig für unsere Jungs gebaut wurde, hat es einen mittleren bis niedrigen Spin.“
Max-Fairwayhölzer sind im Allgemeinen für Golfer konzipiert, denen es schwerfällt, den Ball abzuwerfen, und die eine große Fehlertoleranz benötigen – zwei Dinge, die Profigolfer selten von ihrem Fairwayholz erwarten.
„Anfangs ging es so hoch und ließ sich so leicht umdrehen, dass wir etwas besorgt waren“, fuhr Oates fort, „aber wir haben einen schönen Sweet Spot gefunden.“
Der Build ist so beliebt geworden, dass er tatsächlich von mehr als der Hälfte der Profis verwendet wird, die derzeit G430 Max spielen. Während der John Deere Classic war G430 Max zum vierten Mal in Folge das meistgespielte Fairwayholz im Feld, ein Zeichen dafür, dass die Beliebtheit von Max keine Abweichung, sondern ein klarer Trend in dieser Saison ist.
Modelle mit maximaler Fehlerverzeihung erfüllen nicht unbedingt alle Kriterien für Profis, die normalerweise nach einer Option mit echtem Fade-Effekt und geringem Spin suchen. Aber Das Insbesondere Max ist anders. Die Zahlen lügen nicht.
Möchten Sie Ihre Tasche für 2023 überholen? Finden Sie bei True Spec Golf einen passenden Standort in Ihrer Nähe.